Frauen und Männer

Die Bedeutung unterschiedlicher Kommunikation und wie Sie damit umgehen

Sie denken anders, sie handeln anders und sie sprechen anders: Frauen und Männer. Im Miteinander führt dies häufig zu Missverständnissen, Reibungsverlusten und gegenseitigem Unverständnis. Doch wer weiß, wie „der andere tickt“, kann gelassener damit umgehen und klüger darauf reagieren. Um den kommunikativen Herausforderungen besonders im Beruf angemessener zu begegnen gilt es, sich eine gewisse „Fremdsprachenkompetenz“ anzueignen.… mehr “Frauen und Männer”

Frauen in Führungspositionen

Weibliche Strategien im Umgang mit Macht

Chefetagen größerer Unternehmen sind nach wie vor männlich besetzt. Und obwohl Frauen nicht selten über bessere Bildungsabschlüsse, großes berufliches Engagement und optimale fachliche, soziale und methodische Kompetenzen verfügen, bleibt ihnen dennoch – so sie es denn wollen – der Zugang zu oberen Führungsetagen zumeist verschlossen.

Doch im männlich dominierten Führungszirkeln gelten auch männliche Spielregeln. Das ist vielen Frauen nicht bewusst, vor allem nicht, dass deren Kenntnis über ihren beruflich Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein kann.… mehr “Frauen in Führungspositionen”

Nature to go

foto-studium.de veranstaltet Wettbewerb für Fotografie-Studierende
Nature to go

Zum Thema „Nature to go“ können Teilnehmer bis zu drei Fotos einreichen. Die Themenstellung orientiert sich am Internationalen Jahr der Wälder 2011 und am Festivalschwerpunkt in Zingst. Eine Jury aus Fachleuten wird die Gewinner ernennen. Als Preis wird unter anderem ein hochwertiges Objektiv der Firma Zeiss ausgelobt. Die Fotos können bis zum 25. April 2011 unter http://www.zeig-dein-foto.demehr “Nature to go”

Neuer Workshop für Interkulturelle Trainer

Trainingstools in Aktion: Erleben von ganz neuen und bewährten Rollenspielen & Übungen für den Einsatz im interkulturellen Training
Neuer Workshop für Interkulturelle Trainer

Interkulturelles Management ist ein Thema, an dem man heute kaum mehr vorbeikommt. Der Euro-Binnenmarkt hat eine neue Integrationsstufe erreicht, die weltweite Konkurrenz wird immer härter, die Diskussion um den „Standort Deutschland‘ ist wieder entbrannt. Nicht erstaunlich also, dass die Frage eminent wichtig wird, wie Konzernmitarbeiter, die unterschiedlichen Kulturen entstammen ‚gemanagt‘ werden und wie potentielle Kunden, deren Erwartungen und Vorlieben von ganz verschiedenen Qualitäts- und Originalitätsvorstellungen ihrer Kulturen geprägt sind, optimal erreicht werden können.… mehr “Neuer Workshop für Interkulturelle Trainer”

WM-Fahrkarten zu vergeben: Technikernachwuchs ermittelt Deutschlands Champions „Mobile Robotik“

* 22. bis 24. März – Andreas-Gordon-Schule Erfurt (Weidengasse 8 – Aula):
Nationaler Ausscheid des WorldSkills Germany-Berufswettbewerbs
* Sieger vertreten Deutschland bei der Berufs-WM 2011 in London
WM-Fahrkarten zu vergeben: Technikernachwuchs ermittelt Deutschlands Champions "Mobile Robotik"

Erfurt, 18. März 2011.- „Die Roboter sind los!“ oder „Science-Fiction in Erfurt“ könnte man das überschreiben, was am kommenden Dienstag (22. März) im Auditorium der Andreas-Gordon-Schule im Herzen der thüringischen Landeshauptstadt startet. Deutschlands beste Berufsschüler und Azubis zeigen über drei Tage im WorldSkills Germany-Berufswettbewerb „Mobile Robotik“ ihr Können.… mehr “WM-Fahrkarten zu vergeben: Technikernachwuchs ermittelt Deutschlands Champions „Mobile Robotik“”

Nationalspielerin Inka Grings: „Bildung hilft immer!“

Nationalspielerin Inka Grings: "Bildung hilft immer!"

Fußball-Nationalspielerin Inka Grings ist nicht nur Deutsche Meisterin und zweifache Europameisterin, sondern wurde unter anderem auch drei Mal Deutsche Fußballerin des Jahres und sechs Mal Torschützenkönigin der Frauen-Bundesliga. Aktuell absolviert die Stürmerin des FCR 2001 Duisburg beim IST-Studieninstitut die Weiterbildung „Sport- und Fitnesstraining“. Wir sprachen mit der erfolgreichsten Torjägerin Deutschlands über Ihre Weiterbildung.

Frau Grings, Sie haben im Oktober letzten Jahres die IST-Weiterbildung „Sport- und Fitnesstraining“ begonnen.… mehr “Nationalspielerin Inka Grings: „Bildung hilft immer!“”

Social Media und Online PR:

Praxis-Seminar am 9. und 16. April in Düsseldorf

Plattformen wie Facebook, Twitter & Co. sind aus der aktuellen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Für die Unternehmenskommunikation sind Web 2.0 und Blogosphäre mittlerweile ebenso wichtig wie der Journalismus der klassischen Medien – je nach Zielgruppe sogar eindeutig wichtiger. Von Kommunikationsagenturen und PR-Beratern wird zunehmend erwartet, dass sie Kampagnen gerade auch für den Bereich Social Media entwickeln und durchführen.… mehr “Social Media und Online PR:”

Rhetorikexperte Günter Zienterra gibt akuellen Kommentar zur Qualität von Trainern und Coachs.

Der Kommunikationsspezialist im Institut für Rehtorik und Kommunikation spricht über „Kommunikative Qualität für Training und Coaching.“

18. März 2011, Bornheim/Bonn. Günter Zienterra
„Vielen Dank für das klärende Gespräch.“ Bei einem klärenden Gespräch ist eine motivierende Strategie wichtig, um die Gesprächsteilnehmer, den Kollegen im Team, den Vorgesetzten und eventuell auch die Gäste für sich und damit auch für die Idee zu gewinnen.… mehr “Rhetorikexperte Günter Zienterra gibt akuellen Kommentar zur Qualität von Trainern und Coachs.”

Konfliktmanagement als neues Seminarangebot bei der FCT Akademie

Konfliktmanagement ist ganz neu im Seminarprogramm der FCT Akademie. Das Workinar® – Konzept vermittelt den souveränen Umgang mit Konflikten und stimmt die Inhalte individuell auf die Teilnehmer ab.
Konfliktmanagement als neues Seminarangebot bei der FCT Akademie

Ein souveräner und erfolgreicher Umgang mit Konflikten wird heute als berufliche Schlüsselqualifikation vorausgesetzt. Die FCT Akademie hat dieses Thema ab 2011 als Seminar im Workinar® – Konzept mit ins Programm genommen. http://www.fct-akademie.com/nc/seminare-online-training/fuehrung-und-management/fuehrung-und-management-details/events/konfliktmanagement/ Am 21./22.07.2011… mehr “Konfliktmanagement als neues Seminarangebot bei der FCT Akademie”

eismann ist zum dritten Mal Top Arbeitgeber 2011

Erstmals auch in der Schweiz als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
eismann ist zum dritten Mal Top Arbeitgeber 2011

Mettmann, 18. März 2011 – Der Tiefkühl-Heimservice eismann landet einen Hattrick und erhält zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel „Top-Arbeitgeber 2011“ für ausgezeichnetes Personalmanagement. Das CRF Institute bewertet jährlich Unternehmen hinsichtlich fünf Kriterien: Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefits, Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance, Training & Entwicklung sowie Unternehmenskultur.

Dabei schnitt eismann insbesondere in den Kategorien Karrieremöglichkeiten und Primäre Benefits sehr gut ab.… mehr “eismann ist zum dritten Mal Top Arbeitgeber 2011”