NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge des Öko-Zentrums NRW

Teilnehmer aus Baden-Württemberg erhalten Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent
NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge des Öko-Zentrums NRW

(Hamm, 08.04.2011) Ab sofort können sich Interessenten aus Baden-Württemberg die Teilnahme an einem Lehrgang des Öko-Zentrums NRW fördern lassen. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (BW) bietet aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ein „Förderprogramm Fachkurse“ an, mit dem für bestimmte Personengruppen aus Baden-Württemberg die Teilnahmegebühr an Lehrgängen des Öko-Zentrums NRW um 30% bzw. 50% reduziert werden kann.… mehr “NEU: ESF-Förderung für alle Lehrgänge des Öko-Zentrums NRW”

Informationsveranstaltung des Studiengangs »Master Online Bauphysik«

Informationsveranstaltung des Studiengangs »Master Online Bauphysik«

Am 25. Mai 2011 findet an der Universität Stuttgart eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studium »Master Online Bauphysik« statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr.-Ing. Schew-Ram Mehra, dem Leiter des Studienganges moderiert. Referenten sind Prof. Dr. Ing. Dipl.-Phys. Klaus Sedlbauer, Inhaber des Lehrstuhls für Bauphysik der Universität Stuttgart (LBP) und Leiter des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, Dipl.-Ing. Wolfgang Riehle, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg und Dipl.-Ing.… mehr “Informationsveranstaltung des Studiengangs »Master Online Bauphysik«”

Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionell erlernen.

Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionell erlernen.

Eine gelungene Event-Moderation ist deutlich mehr als die Begrüßung und Verabschiedung des Publikums und der einzelnen Bühnenakteure. Sie lebt von der intensiven Auseinandersetzung mit dem Veranstaltungsthema, von einer glaubwürdigen Identifikation mit ihren Zielen und der sympathischen Darstellung der Inhalte auf der Bühne. Und von den vielen, vielen Details die sowohl bei der Vorbereitung als auch beim Auftritt beachtet werden wollen.

Vor diesem Hintergrund lässt sich schnell nachvollziehen, dass die Anforderungen an den Eventmoderator vielseitig und anspruchsvoll sind: die richtigen Vorbereitungen an der richtigen Stelle zu setzen, einen professionellen Ablauf der Ereignisse auf der Bühne sicherzustellen und sich bei Interviews und Podiumsgesprächen niemals die Zügel aus der Hand nehmen zu lassen sind nur einige der Aufgaben, die erfüllt werden wollen.… mehr “Eventmoderation ist keine Hexerei: Moderieren für Bühne, Podium und Kongress lässt sich professionell erlernen.”

Gut versichert durchs Studium: Die wichtigsten Versicherungen für Studenten im Überblick

Versicherungsschutz der Eltern greift für Studenten nur noch bedingt

Versicherungen sollten mit Studienbeginn an neue Lebenssituation angepasst werden

Berlin, 08. April 2011: Die Zahl der Studierenden in Deutschland steigt immer weiter an. Im vergangenen Jahr haben sich laut Bundesministerium für Bildung und Forschung rund 440.000 Studenten erstmals an einer deutschen Hochschule eingeschrieben. Für 2011 werden noch einmal deutlich mehr Studienanfänger erwartet.… mehr “Gut versichert durchs Studium: Die wichtigsten Versicherungen für Studenten im Überblick”

BASF Wall Systems unterstützt Fassadenwettbewerb der Berufsschule Hof

Bei der Erarbeitung von Vorschlägen zur Fassadenerneuerung konnten Schüler des Beruflichen Schulzentrums Hof ihrer Kreativität freien Lauf lassen. BASF Wall Systems belohnte die besten Ideen.
BASF Wall Systems unterstützt Fassadenwettbewerb der Berufsschule Hof

Etwas ungewöhnlich gestaltete sich der Stundenplan am 6. April für die Abschlussklasse der Maler und Lackierer an der Johann-Vießmann-Schule in Hof, fand doch statt des üblichen Unterrichts am Mittwochvormittag eine kleine Preisverleihung statt. Prämiert wurden die Sieger eines Fassadenwettbewerbs, den die Berufsschule gemeinsam mit der BASF Wall Systems aus Marktredwitz ins Leben gerufen hatte.… mehr “BASF Wall Systems unterstützt Fassadenwettbewerb der Berufsschule Hof”

M.A.B. März – Business Coaching Ulm

Kaufmännisches Business Coaching und kaufmännische Beratung sollte als Begleitung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Belangen verstanden werden.
M.A.B. März - Business Coaching Ulm

M.A.B. März – Business Coaching Ulm setzt zum einen auf kaufmännisches Business Coaching, zum anderen auf kaufmännische Beratung und externes Controlling, um die internen Prozesse eines Unternehmens zu optimieren und die Unternehmensleistung zu maximieren.

Mit Hilfe des kaufmännischen Business-Coaching verhilft M.A.B. März – Business-Coaching Ulm vielen kleinen und mittleren Unternehmen aus Handel, Industrie und Handwerk mit fachmännischer Beratung ein kaufmännisches Grundwissen zu erlangen und so Schritt für Schritt alle betriebswirtschaftlichen Zahlen zu ermitteln.… mehr “M.A.B. März – Business Coaching Ulm”

Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M) ®

Erfahrungsbericht IBT/M – 2010/11 von Ulrike Dorgeist
Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M) ®

Als ich mich im Oktober 2010 – nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudienganges „Interkulturelle Kommunikation und Kooperation“ – auf die Suche nach professionellen Trainerausbildungen gemacht habe und dabei auf „IBT/M“ gestossen bin, war mir zu Beginn nicht klar, was sich hinter dieser Buchstabenkombination verbirgt und schon garnicht, welche Bedeutung diese in meinem Leben einnehmen würde.… mehr “Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M) ®”

Deutsche Referenten auf der ersten europäischen Global Speakers Summit

GSS in Holland gut vertreten.
Deutsche Referenten auf der ersten europäischen Global Speakers Summit

Die Redneragentur 5 Sterne Redner auf dem ersten Global Speakers Summit auf europäischem Boden prominent besetzt. Sechs renommierte Referenten der weltweit tätigen Agentur treffen vom 14. bis 16. April 2011 im Grand Hotel „Huis ter duin“ am Nordseestrand südlich von Amsterdam auf knapp 200 internationale Präsentations-Experten zum Austausch und Netzwerken rund um das Thema „The Power of Possibilities“.… mehr “Deutsche Referenten auf der ersten europäischen Global Speakers Summit”

Aufstieg durch Bildung

Marcel Kulz ist „Fernlerner des Jahres“: sechs Fernlehrgänge bei der Studiengemeinschaft Darmstadt führen zu einer neuen Lebensperspektive
  Aufstieg durch Bildung

Pfungstadt bei Darmstadt, 07. April 2011 – Marcel Kulz aus Dettenheim bei Karlsruhe ist „Fernlerner des Jahres“. Er konnte auf besondere Weise zeigen, dass Weiterbildung neue Lebensperspektiven eröffnen kann. Mit 21 Jahren beschloss der heute 29-Jährige, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und sich mit gezielter Weiterbildung ein neues Leben aufzubauen.… mehr “Aufstieg durch Bildung”

Mitten in der City und doch im Grünen: Kölner MedienCampus macht Lernen zum Vergnügen

IT-Mitarbeiterschulungen und -Seminare im besonderen Umfeld

Köln, 7. April 2011.
Die Mitarbeiter sind das Kapital eines Unternehmens. Ihr Wissensstand entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Weiterbildung ist daher ein Muss. Ein ganz besonderes Umfeld zum Lernen bieten die Schulungsräume des MedienCampus auf dem Gelände des Nikolaus-Groß-Hauses im rechtsrheinischen Köln. Mit modernster Technik ausgerüstet und in einer großzügigen Gartenanlage gelegen, lassen sich IT-Mitarbeiterschulungen und -Seminarveranstaltung in entspannter und produktiver Atmosphäre durchführen.… mehr “Mitten in der City und doch im Grünen: Kölner MedienCampus macht Lernen zum Vergnügen”