Mit über 50 den Traum vom akademischen Abschluss erfüllt – dank Fernstudium

Hans-Werner Klein (57) aus Düren erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Lebenslanges Lernen“
Mit über 50 den Traum vom akademischen Abschluss erfüllt - dank Fernstudium

Hans-Werner Klein aus Düren in Nordrhein-Westfalen hat im Laufe seiner langjährigen Berufstätigkeit mehr als 20 Weiterbildungen absolviert. Konsequent verfolgte der gelernte Industriekaufmann das Prinzip des Lebenslangen Lernens, und es gab nur einen einzigen Weiterbildungswunsch, den er sich nie erfüllte: Ein Studium. Als er 51 Jahre alt war und die jüngere Konkurrenz in seinen Job als Führungskraft drängte, erkannte er, dass er dringend handeln musste.… mehr “Mit über 50 den Traum vom akademischen Abschluss erfüllt – dank Fernstudium”

Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet

Katrin Scherer (49) aus Bremen erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Fernstudentin des Jahres“
Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet

Als Katrin Scherer im Jahr 2006 ihr Fernstudium „Gesundheitsökonomie“ aufnahm, war sie die erste eingeschriebene Studentin an der frisch gegründeten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. Vier Jahre später erhielt die zweifache Mutter ihren Bachelor mit der Traumnote 1,3 – und hatte in der Zwischenzeit wertvolle Aufbauarbeit an der noch jungen Fernhochschule geleistet.… mehr “Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet”

Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet

Katrin Scherer (49) aus Bremen erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Fernstudentin des Jahres“
Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet

Als Katrin Scherer im Jahr 2006 ihr Fernstudium „Gesundheitsökonomie“ aufnahm, war sie die erste eingeschriebene Studentin an der frisch gegründeten APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen. Vier Jahre später erhielt die zweifache Mutter ihren Bachelor mit der Traumnote 1,3 – und hatte in der Zwischenzeit wertvolle Aufbauarbeit an der noch jungen Fernhochschule geleistet.… mehr “Fernstudentin der ersten Stunde wird ausgezeichnet”

Mit Fernstudium zum Abteilungsleiter – ohne Abitur!

Markus Hagen (28) aus Schwaig bei Nürnberg erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Fernstudent des Jahres“
Mit Fernstudium zum Abteilungsleiter - ohne Abitur!

Markus Hagen aus Schwaig bei Nürnberg kam als Auszubildender in das Unternehmen seines Arbeitgebers. Die steile Karriere, die er seitdem dort gemacht hat, verdankt er ganz alleine der flexiblen Weiterbildungsmethode DistancE-Learning. Denn als er nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann seine Qualifikation noch weiter ausbauen wollte, ohne dafür jedoch seinen Job aufzugeben, schrieb sich Markus Hagen für das nebenberufliche Fernstudium „Europäische Betriebswirtschaftslehre“ an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) ein.… mehr “Mit Fernstudium zum Abteilungsleiter – ohne Abitur!”

Außergewöhnlicher Einsatz für die Gäste – Gastronomin für Weiterbildungsengagement ausgezeichnet

Ulrike Michel (47) aus Mossautal im Odenwald erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Fernlernerin des Jahres“
Außergewöhnlicher Einsatz für die Gäste - Gastronomin für Weiterbildungsengagement ausgezeichnet

Seit 20 Jahren führt Ulrike Michel aus dem Odenwald gemeinsam mit ihrem Mann das gut laufende Gasthaus „Zur Schmelz“. Die steigende Nachfrage nach gesundheitsbewusster Ernährung weckte in ihr jedoch das Interesse, sich speziell in diesem Bereich weiterzubilden. So belegte die gelernte Restaurantfachfrau einen Fernlehrgang zur Ernährungsberaterin an der Fernakademie für Erwachsenenbildung und wandte das neue Fachwissen erfolgreich auf ihre Speisekarte an.… mehr “Außergewöhnlicher Einsatz für die Gäste – Gastronomin für Weiterbildungsengagement ausgezeichnet”

Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?

Dr. Michael Ambühl, Leiter des Staatssekretariates für internationale Finanzfragen im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD): Wie gut ist seine Rhetorik?
Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?

Staatssekretär Michael Ambühl hat auf Einladung der Zürcher Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ZVG in der alten Börse in Zürich ein Referat mit dem Titel „Politische Herausforderungen für die Schweiz“ zum Besten gegeben. Während das Referat auf weiten Strecken gut (abgelesen) war, blieb der Eindruck, dass er die Vorbereitung jemand anderem überlassen hat.… mehr “Dr. Michael Ambühl: Hat er seine Rede selbst geschrieben?”

Vom Förderschüler zum Qualitätsbeauftragten

Marcel Kulz (29) aus Dettenheim bei Karlsruhe erhält den Studienpreis DistancE-Learning 2011 in der Kategorie „Fernlerner des Jahres“
Vom Förderschüler zum Qualitätsbeauftragten

Marcel Kulz aus Dettenheim bei Karlsruhe hat einen beispiellosen Bildungsaufstieg hinter sich: Mithilfe von Fernunterricht arbeitete sich der funktionale Analphabet hoch – bis zum Qualitätsbeauftragten in einem großen Automobilkonzern! Der heute 29-Jährige absolvierte mit unermüdlichem Fleiß und Ehrgeiz innerhalb von acht Jahren sechs Fernlehrgänge bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und entwickelte sich aus schwierigen Familienverhältnissen heraus zu einem selbstbewussten und beruflich erfolgreichen jungen Mann, der jetzt ein ganz neues Leben führt.… mehr “Vom Förderschüler zum Qualitätsbeauftragten”

Studienpreisträger DistancE-Learning 2011 werden zu Botschaftern des Fernunterrichts

Forum DistancE-Learning zeichnet am 6. April 2011 sieben Absolventinnen und Absolventen für ihre besonderen Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus.
Studienpreisträger DistancE-Learning 2011 werden zu Botschaftern des Fernunterrichts

Am 6. April findet die mit Spannung erwartete Verleihung des Studienpreises DistancE-Learning 2011 statt. Dann zeichnet der Fachverband Forum DistancE-Learning auf einer feierlichen Gala in Berlin wieder Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen im Fernunterricht bzw. Fernstudium aus. Die unabhängige Jury hat aus den Nominierungen der Fernlehrinstitute sieben Preisträgerinnen und Preisträger in vier Kategorien ausgewählt.… mehr “Studienpreisträger DistancE-Learning 2011 werden zu Botschaftern des Fernunterrichts”

Führungskräfteumfrage mit überraschenden Ergebnissen

Executive Coach Gudrun Happich veröffentlicht E-Book zum Thema „Führung 2020 – Herausforderungen und Lösungsansätze“
Führungskräfteumfrage mit überraschenden Ergebnissen

Gudrun Happich startete im Dezember auf ihrem Blog Blogparade zum Thema „Führung 2020 – Herausforderungen und Lösungsansätze“ und eine Umfrage unter Führungskräften zu den wichtigsten Fragestellungen im Führungsalltag. Das Ergebnis war deutlich und überraschend zugleich: Über 69 Prozent der Führungskräfte möchten ihre Mitarbeiter zu mehr Mitdenken bewegen – Mitarbeitermotivation scheint also weiterhin ein Top-Thema im Führungsalltag zu sein.… mehr “Führungskräfteumfrage mit überraschenden Ergebnissen”

Existenzgründer-Checkliste vom Experten

Rund ein Viertel aller deutschen Firmenneugründungen sind nach nur drei Jahren wieder vom Markt verschwunden. Aktuelle Zahlen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) belegen: Existenzgründungen sind schnell gemacht, doch längst nicht immer durchdacht. Darüber kann auch Gründungsmanager Carsten Edelmeier ein Lied singen. Für diejenigen, die eine Existenzgründung planvoll in Angriff nehmen wollen, hat der Experte jetzt seine ganz persönliche Power-Checkliste veröffentlicht. Die Liste arbeitet dabei ganz bewusst mit dem „Du“, um Ressourcen beim Leser zu wecken.… mehr “Existenzgründer-Checkliste vom Experten”