Gudrun Happich startete im Dezember auf ihrem Blog Blogparade zum Thema „Führung 2020 – Herausforderungen und Lösungsansätze“ und eine Umfrage unter Führungskräften zu den wichtigsten Fragestellungen im Führungsalltag. Das Ergebnis war deutlich und überraschend zugleich: Über 69 Prozent der Führungskräfte möchten ihre Mitarbeiter zu mehr Mitdenken bewegen – Mitarbeitermotivation scheint also weiterhin ein Top-Thema im Führungsalltag zu sein.… mehr “Führungskräfteumfrage mit überraschenden Ergebnissen”
Allgemein
Existenzgründer-Checkliste vom Experten
Rund ein Viertel aller deutschen Firmenneugründungen sind nach nur drei Jahren wieder vom Markt verschwunden. Aktuelle Zahlen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) belegen: Existenzgründungen sind schnell gemacht, doch längst nicht immer durchdacht. Darüber kann auch Gründungsmanager Carsten Edelmeier ein Lied singen. Für diejenigen, die eine Existenzgründung planvoll in Angriff nehmen wollen, hat der Experte jetzt seine ganz persönliche Power-Checkliste veröffentlicht. Die Liste arbeitet dabei ganz bewusst mit dem „Du“, um Ressourcen beim Leser zu wecken.… mehr “Existenzgründer-Checkliste vom Experten”
14. April: Girls“ Day bei Host Europe
Host Europe beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am internationalen „Girls“ Day“ (14.04.2011) und lädt Schülerinnen zwischen 13 und 15 Jahren dazu ein, sich vor Ort über Berufsbilder und -chancen beim Kölner Hosting-Unternehmen zu informieren.
Mit dem Girls´ Day, der in diesem Jahr schon zum elften Mal stattfindet, sollen Mädchen die Berührungsängste im Umgang mit Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT abbauen und ihre Fähigkeiten erproben.… mehr “14. April: Girls“ Day bei Host Europe”
Praxishandbuch: Online-Marketing Medizintechnik
Das Praxishandbuch „Online-Marketing Medizintechnik“ bietet eine Sammlung der wichtigsten Online-Maßnahmen für Medizintechnik-Unternehmen. Mit zahlreichen Tipps, Links und konkreten Anleitungen.
Es richtet sich an die Marketingverantwortlichen und Geschäftsführer medizintechnischer Unternehmen, die ihre Marketingaktivitäten online ausdehnen wollen.… mehr “Praxishandbuch: Online-Marketing Medizintechnik”
Autoren des Buches Online-Marketing Medizintechnik sprechen in Köln
Thema ihres Vortrages ist die wirkungsvolle Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen aus der Medizintechnik via Internet.
In der heutigen Zeit sind die klassischen Medien und Marketingkanäle wie Anzeigen, Mailings oder Telefonmarketing bei weitem nicht mehr so erfolgreich wie früher.
Wie können vor diesem Hintergrund neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden besser ans Unternehmen gebunden werden?… mehr “Autoren des Buches Online-Marketing Medizintechnik sprechen in Köln”
Mehr Sicherheit für Bildungseinrichtungen
Zutrittskontrolle, Fluchtszenarien, Barrierefreiheit und Vandalismus
sind derzeit die Top-Sicherheitsthemen für Bildungseinrichtungen. Der Markt verlangt hier professionelle und zugleich unkomplizierte Lösungen, um diese Sicherheit tagtäglich zu gewährleisten.
Eine dieser Lösungen ist die edu.card in der Größe einer Scheckkarte. In diesem multifunktionalen Schülerausweis steckt hohe Sicherheit und mehr Komfort: von der individuellen Zutrittsberechtigung zur Schule oder zu Klassenzimmern über die Nutzung der Infrastruktur bis hin zu bargeldlosen Services (z.B.… mehr “Mehr Sicherheit für Bildungseinrichtungen”
Neuer Abschluss zum „Wellness Professional (IST)“
Wer bereits über erste Erfahrungen im Wellnessbereich verfügt, kann ab sofort sein Wissen mit den Lizenzen des IST-Studieninstituts gezielt ausbauen und so Schritt für Schritt zum „Wellness Professional“ werden.
Ab 2011 bietet das IST-Studieninstitut eine neue Möglichkeit, den Status als ausgewiesener Profi für die Wellnessbranche zu dokumentieren. Die Teilnehmer können ihre Wunsch-Lizenzkurse aussuchen und erwerben umfangreiches Fachwissen in den verschiedensten Bereichen.… mehr “Neuer Abschluss zum „Wellness Professional (IST)“”
Fraunhofer Academy in Kooperation mit der Universität St. Gallen
Logistiker, die sich weiterbilden wollen, können sich noch bis zum 15. April für den einjährigen berufsbegleitenden Studiengang Diplomlogistik bewerben. Der Studiengang wird vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Logistikmanagement an der Universität St. Gallen angeboten und richtet sich speziell an berufserfahrene Nachwuchsführungskräfte, mit und ohne Hochschulabschluss.… mehr “Fraunhofer Academy in Kooperation mit der Universität St. Gallen”
Coroplast zum vierten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
Wuppertal, im März 2011. Das Wuppertaler Familienunternehmen Coroplast (http://www.coroplast.de) ist in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge von der Corporate Research Foundation (CRF) als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Damit gehört der Hersteller von Klebebändern und elektrischen Leitungen zu insgesamt 101 namhaften Unternehmen in Deutschland, denen die CRF eine vorbildliche Personalpolitik attestiert.… mehr “Coroplast zum vierten Mal in Folge als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet”