Qualitätsfragen

Qualität, statische Qualität, dynamische Qualität

Qualitätsfragen
Qualität kann auch statisch oder dynamisch betrachtet werden (Bildquelle: pixabay)

„Qualität“ ist einer der zentralen Begriffe in der Wirtschaft. In der Prüfung werden deshalb gelegentlich auch Definitionen der Wortfeld-Begriffe „Qualität“, „statische Qualität“ und „dynamische Qualität“ abgefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo, wie diese Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt werden können.

In einer typischen Prüfungsfrage wird gefordert, die drei Begriffe

-Qualität,

-statische Qualität

-und dynamische Qualität

zu definieren.… mehr “Qualitätsfragen”

Hinter den Kulissen von Borussia Mönchengladbach

Hinter den Kulissen von Borussia Mönchengladbach

Wie gestaltet der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach sein Online-Marketing? Eine spannende Frage, deren Antwort nicht nur Fußballfans interessiert, sondern auch für Betreibende von Fitness- und Gesundheitsanlagen höchst aufschlussreich sein kann!

Aufstiegskongress 2023 – Der Fachkongress für aktive Gesundheitsgestalter

Der Aufstiegskongress ist eines der Branchenhighlights des Jahres und eröffnet die Möglichkeit, sich fachlich fundiert mit den neuesten Informationen und Entwicklungen rund um die Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit zu versorgen.… mehr “Hinter den Kulissen von Borussia Mönchengladbach”

Medizin oder Zahnmedizin in Riga studieren

Live-Webinar am 4. Oktober 2023

Medizin oder Zahnmedizin in Riga studieren
Internationale Studierende der Riga Stradins University (Bildquelle: Copyright: Riga Stradins University)

Die Riga Stradins University (RSU) gilt als die renommierteste staatliche Medizinhochschule Nordosteuropas. Die Studienplätze in der Human- und Zahnmedizin sind heiß begehrt. Auch unter deutschen Bewerber*innen.

Besonders interessant für alle, die auch im Nachrückverfahren in Deutschland für das Wintersemester 2023/24 keinen Studienplatz ergattern konnten: Die RSU ist die einzige Universität in der EU, die einen Studienstart für ein internationales, englischsprachiges Medizinstudium zum Sommersemester 2024 anbietet.… mehr “Medizin oder Zahnmedizin in Riga studieren”

Kunststoff-Initiative setzt Kooperation mit Laborführerschein fort

Kunststoff-Initiative setzt Kooperation mit Laborführerschein fort
Andrea Niehaus, Felix Kuhne und Antonio Casellas

Die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg setzt die Kooperation in Sachen Laborführerschein mit dem Deutschen Museum Bonn fort. Das mehrfach ausgezeichnete Berufsorientierungsprojekt wird in diesem Jahr im Haus der Siegfried Pohl Verpackungen GmbH in Mondorf umgesetzt.

Bonn, den 19.09.2023 Nach dem großen Erfolg der ersten Runde im letzten Jahr, hat sich die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg entschlossen, das Projekt „Laborführerschein“ erneut umzusetzen.… mehr “Kunststoff-Initiative setzt Kooperation mit Laborführerschein fort”

TQ lädt ein zum CE-Informationstag am 11. Oktober im PCC in Augsburg

Gemeinsam mit der Würth Elektronik bietet TQ einen exklusiven Einblick in die Themen Produkt-Testing, EU-Zulassungen im Rahmen von CE und Technologie-Qualifikation

TQ lädt ein zum CE-Informationstag am 11. Oktober im PCC in Augsburg
(Bildquelle: TQ)

Seefeld, 18. September 2023: Am 11. Oktober lädt die TQ-Group, einer der führenden Technologie-Dienstleister Deutschlands, zusammen mit der Würth Elektronik eiSos GmbH, zum CE-Informationstag im TQ-eigenen Product Compliance Center (PCC) in Augsburg ein. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen moderner Produktentwicklung zu werfen und spannende Vorträge rund um aktuelle Themen der CE-Zertifizierung zu hören.… mehr “TQ lädt ein zum CE-Informationstag am 11. Oktober im PCC in Augsburg”

Körpersprache und Emotionaler Humor

Mit Humor die emotionale Intelligenz trainieren – Methodisches Training

Körpersprache und Emotionaler Humor
Das Team des HumorKom-Trainingsinstitut

Das Erfolgsgeheimnis von erfolgreichen Mitarbeitern und Führungskräften beruht nicht allein auf ihrer Fachkompetenz. Vielfach verfügen sie vor allem über eine hohe Emotionale Intelligenz. Darunter versteht man die Fähigkeit, Emotionen in Bezug auf sich selbst und andere Menschen wahrzunehmen, auszudrücken, zu verstehen und sinnvoll zu handhaben.

Intellektueller Sachverstand allein ist schon lange keine Garantie mehr, um die stetig wachsenden Herausforderungen des Berufslebens erfolgreich zu bewältigen.… mehr “Körpersprache und Emotionaler Humor”

SWAN entwickelt mit nachhaltiger Ausbildung die SAP-Fachkräfte von morgen

Ausbildungsstart 2023: Fachliche und persönliche Entwicklung von Nachwuchskräften

SWAN entwickelt mit nachhaltiger Ausbildung die SAP-Fachkräfte von morgen

Augsburg, 15.09.2023 – Die SWAN GmbH startet mit vier neuen Auszubildenden und zwei dualen Student:innen in das Ausbildungs- und Studienjahr 2023/24. Programme zur Aus- und Weiterbildung von neuen und bestehenden Mitarbeiter:innen nehmen bei dem vom Great Place to Work® ausgezeichneten Unternehmen einen hohen Stellenwert ein. Die hauseigene SWAN Academy betreut individuelle fachliche sowie überfachliche und persönliche Entwicklungspläne und schafft attraktive Karrierepfade im Unternehmen.… mehr “SWAN entwickelt mit nachhaltiger Ausbildung die SAP-Fachkräfte von morgen”

LokSpace bildet für die Verkehrswende aus

Um die notwendige Verkehrswende umzusetzen, benötigten die Bahnanbieter Personal, insbesondere Triebfahrzeugführer. Solche bildet LokSpace GmbH an verschiedenen Standorten in Deutschland aus. Neu ist das hochmoderne Ausbildungszentrum in Siegburg.

LokSpace bildet für die Verkehrswende aus
Dozent Patrick Braun erläutert den Teilnehmenden des aktuellen Kurses die Grundzüge im Bahnbetrieb.

Siegburg, den 14.9.2023 Gesucht werden Berufe, die die Gesellschaft bei der notwendigen Transformation begleiten. Genau solche Ausbildungsberufe findet man bei LokSpace GmbH in der ersten Etage in Siegburg, Am Turm 22.… mehr “LokSpace bildet für die Verkehrswende aus”

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch bei der DHfPG/BSA-Akademie

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch bei der DHfPG/BSA-Akademie

Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren.

Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD beschäftigt sich mit den saarländischen Hochschulen und deren aktuellen sowie künftigen Herausforderungen. Dabei stehen innovative Ideen von Unternehmen und Instituten im Saarland im Vordergrund.… mehr “Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion zu Besuch bei der DHfPG/BSA-Akademie”

Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!

Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!
Logo BVL – Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe e. V. machen anlässlich des Tages der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2023 darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche ihre Potenziale schulisch nicht voll ausschöpfen können.

Mit Filmen zur Legasthenie und Dyskalkulie sowie einer Plakataktion unter dem Motto „Ich kann“, sollen die Gesellschaft und das Bildungssystem darauf aufmerksam gemacht werden, dass Kinder mit einer Legasthenie oder Dyskalkulie viele wertvolle Potenziale haben.… mehr “Wertvolle Potenziale bei Legasthenie und Dyskalkulie nicht verkennen!”